Um hier klarer zu sehen, ist es hilfreich, sich mit der Etymologie (Lehre von der Herkunft und Entwicklung der Wörter) zu beschäftigen.
👉 Gut = Gut leitet sich von „Gott“ ab – brauchen wir eine Steigerungsform von „Gott“?
👉 Besser – hat keine ursprüngliche Verbindung zu gut, sondern hat eher mit den Berserkern bzw. sogar mit dem Wort „böse“ zu tun (Grimm). Welche Wesenheit will denn eigentlich „besser“ sein als Gott?
👉 Positiv = kommt von dem spätlateinischen positīvus = gesetzt, gegeben, hingestellt. Wenn wir also „positiv“ denken, denken wir „(vor-)gesetzte, starre Denkmodelle. Bei der Aufforderung positiv zu denken/zu bleiben, schwingt auch eine gewisse „Starre“ mit… Wir hören auf, Grenzen auszuloten, brechen „Forschungspfade“ ab, bleiben „positiv“ und „bequem/unanstrengend“ für die Mitmenschen.
Mit dieser speziellen Sprachmanipulation haben die dunklen Gruppierungen zwei Dinge erreicht:
👉 Wir wenden uns von dem „Göttlichen“ ab, den „gut“ ist ja nicht mehr gut genug
👉 Wir beginnen in die Konkurrenz zu unseren Mitmenschen zu gehen, weil wir ja „besser“ sein wollen/sollen. Dies bedeutet, das Prinzip „Teile&Herrsche“ wird dadurch selbst auf den untersten Ebenen eingeführt und im Sinne von der Erschaffung von Reichtum & Fülle, wäre dies ganz und gar der falsche Weg.
Also, lassen wir es „gut“ sein, denn gut ist genau richtig